Mein Name ist Alexandra Specht, ich bin
- Physiotherapeutin,
- Schmerzphysiotherapeutin,
- Biofeedbacktrainerin und
- Heilpraktikerin für Physiotherapie
Ihre Vorteile als Patient:
- keine lange Wartezeit auf einen Arzttermin
- Behandlung ohne ärztliche Verordnung (Selbstzahlerleistung - keine Kassenleistung)
- keine vorgeschriebene Therapieform
Schmerzphysiotherapie (nach Akademie Florian Hockenholz, Berlin)
Die Schmerzphysiotherapie ist ein erprobtes und ganzheitliches Konzept mit dem Ziel akute/chronische Schmerzen zu verstehen und gezielt zu beeinflussen.
Chronische Schmerzzustände haben ihre Ursachen selten nur auf der lokalen Ebene, das heißt, dass die schmerzende Stelle häufig nicht die alleinige Ursache ist. Deshalb beziehe ich als Therapeut in meinen Befund und in die Therapie alle weiteren Ebenen des menschlichen Körpers ein. Zum Beispiel: Bindegewebe, Störungen von Organen und autonomes Nervensystem. Daraus ergibt sich ein ganzheitliches Befund-und Therapiekonzept, denn:
Jeder Patient ist anders.
Was ist Biofeedback?
Wenn seelische Belastungen körperliche Beschwerden hervorrufen ist Biofeedback die Therapiemethode zur Behandlung. Dabei soll der Patient lernen, unbewusst ablaufende Prozesse im eigenen Körper gezielt wahrzunehmen und zu beeinflussen. Da das Verfahren stark auf die Mitarbeit und Körperwahrnehmung des Patienten abzielt, zählt man es auch zur Verhaltenstherapie.
Erfolgversprechende Anwendungsmöglichkeiten von Biofeedback sind:
Migräne (empfohlen von der Gesellschaft der Neurologen), Spannungskopfschmerzen, Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Atemstörungen, Harn- und Stuhlinkontinenz